From Thursday 23rd of September until Monday 27th, the Center for Religious Studies (CERES) of the Ruhr-Universität Bochum held a series …
Über welches Wissen sollten künftige Staatsbedienstete im Schul- und Polizeidienst verfügen, um Antisemitismus in ihrem Arbeitsumfeld aktiv entgegenwirken zu können? …
Lewis Doney, researcher within the ERC funded project “BuddhistRoad”, recently edited a special issue of the Revue d’Etudes Tibétaines, …
Nach über anderthalbjähriger Pause bedingt durch die Pandemie, startet das Alfried-Krupp Schülerlabor der RUB wieder mit dem Programm für Schüler:innen. …
The Dzogchen project, based at CERES and sponsored by the Federal Ministry of Education and Research, is organizing an online …
Im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundprojektes EMPATHIA³ ist die Stelle einer wissenschaftlichen Hilfskraft (WHK mit MA-Abschluss, 5 Stunden/Woche) für …
Three women have been appointed to the six professorships at the Center for Religious Studies (CERES) at RUB. The professorship …
Admittedly, it started pouring down while shooting the first video clip for the new series "The KHK on Film". Not …
Yukiyo Kasai, researcher within the ERC funded project “BuddhistRoad”, received her habilitation degree by the Faculty for East Asian Studies …
Die Lehreinheit des CERES sucht zum kommenden Wintersemester 2021/2022 eine wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelor (WHB) für das Tutorium „Arbeitsweisen der …