Aktuelles

Bundeszentrale für politische Bildung verlegt Handbuch Evangelikalismus

Cremeweiß, roter Balken mit Titel und ein Bild mit Händen in die Luft gestreckt: So sieht der neue Einband des …

Populäre Irrtümer zu Tantra und Sex: Interview mit Jan-Ulrich Sobisch auf Deutschlandfunk

Zugegeben, wenn Forscher/innen über Sex kulturwissenschaftlich sprechen wirkt es sehr reflektiert und mit ganz viel Kontext angereichert. Aber nur so …

Stellenausschreibung: Sachbearbeiter/in Drittmittel

Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) sucht befristet in Vollzeit (39,83 Std./Wo. = 100,00 %) zur Unterstützung der administrativen Geschäftsführerin …

Götter, Gräber und Gelehrsamkeit: Archäologie trifft Religionswissenschaft

Einer der ersten Bestseller der ganz jungen Bundesrepublik, der über die Grenzen des 1949 gegründeten Staates bekannt wurde, war der …

Startschuss für neues Forschungsprojekt zur Theorie religiöser Evolution

Heute startet das neue Forschungsprojekt THERE – Theorie und Empirie religiöser Evolution am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES). Das Projekt …

Wechsel im KHK-Direktorium

Zu Beginn des Sommersemesters gab der Gründungsdirektor und langjährige Leiter des Käte Hamburger Kollegs seine Aufgabe ab. Es wird nun …

Warnstreik im ÖPNV: Auswirkung auf Lehrveranstaltungen

Am morgigen Freitag, den 13. April 2018, werden aufgrund eines angekündigten Warnstreiks im gesamten Stadtgebiet Bochum keine Busse und U-Bahnen …

Verleihung in Bamberg: Humboldt-Preis für Jan-Ullrich Sobisch

Zweifellos war Alexander von Humboldt eine der archetypischen Forschergestalten in der Übergangszeit zwischen Aufklärung und Romantik, der die Wissenschaften entschieden …

5 Tage, 2 Workshops, 29 Fachleute

Fast am Ende des Wintersemesters veranstaltete das Käte Hamburger Kolleg "Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa" zwei hochkarätig besetzte …

Fruchtbarer Austausch zur Vermittlung von Religion und Kunst

Anfang März fand der erste gemeinsame Workshop zwischen dem Museum Rietberg und dem Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) statt. Das …