Aktuelles

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft (WHK) für EMPATHIA³-Verbundprojekt

Im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundprojektes EMPATHIA³ ist die Stelle einer wissenschaftlichen Hilfskraft (WHK mit MA-Abschluss, 5 Stunden/Woche) für …

Interviewreihe Frauen am CERES #2: "Religionssoziologische Paradigmen überwiegend männlich besetzt"

Auf den sechs Professuren, die dem Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) der RUB zugeordnet sind, sind drei Frauen berufen worden, …

Auf Film und in Farbe: KHK startet Videoclip-Reihe

Zugegeben, es regnete beim Drehen des allerersten Videoclips der neuen Reihe "The KHK on Film". Diese nicht gerade optimale Situation …

Uiguren vor dem Islam: Habiliation erfolgreich eingereicht

Yukiyo Kasai, wissenschaftliche Mitarbeiterin des ERC-Projekts “BuddhistRoad” am CERES, hat am 26. Juli ihr Habilitationsverfahren in der Fakultät für Ostasienwissenschaften …

Stellenausschreibung: Wiss. Hilfskraft für Tutorium „Arbeitsweisen der Religionswissenschaft"

Die Lehreinheit des CERES sucht zum kommenden Wintersemester 2021/2022 eine wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelor (WHB) für das Tutorium „Arbeitsweisen der …

Online-Abschlusskonferenz des ERC-Projektes „BuddhistRoad“

Zwischen dem 6. und 14. Jahrhundert traf der Buddhismus entlang der Seidenstraße in Zentralasien nicht nur auf andere Religionen aus …

Internationaler Preis für Forschungsprojekt zu Räumen religiöser Minderheiten

Der Bochumer Religionswissenschaftler Martin Radermacher (CERES) hat für sein Projekt „Würdevolle Räume: Religiöse Minderheiten in pluralen urbanen Räumen“ den Lindsay …

Stellenausschreibung: Stud. Hilfskraft Lehreinheit Religionswissenschaft

Die Lehreinheit der ZWE CERES sucht zum 01. September 2021 eine studentische Hilfskraft (SHK) zur Unterstützung der Dozierenden der Lehreinheit, …

Debatte über die Herausforderungen von religiöser Vielfalt: Forschungskolleg lädt zu digitaler Auftakttagung ein

Welche Herausforderungen bringt die zunehmende religiöse Vielfalt mit sich? Und welche Rolle kommt der Wissenschaft bei der Gestaltung der Zukunft …

Neues Forschungsprojekt: Metaphern in spätantiken Konversionsbeschreibungen

Ein neues Forschungsprojekt am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) widmet sich den Metaphern, die in der lateinischen Spätantike für Glaubensübertritte, …