Wie ist die Welt entstanden? Auf diese Frage haben viele religiöse Traditionen ihre eigenen Antworten. In einem Kinderbuch werden sie …
Von wegen verstaubt: Unter dem Titel "Mehr als dicke Bücher" proträtiert die Ruhr-Universität Bochum in kleinen Interviews geisteswissenschaftliche Köpfe und …
Die ZWE CERES sucht eine wissenschaftliche Hilfskraft (B.A.) mit 9 Std./Woche für 6 Monate für den IT-Support. Die Arbeitszeiten können …
Nach über zwölf Jahren Forschungsarbeit, über 150 internationalen Gastfellows und über 200 Veranstaltungen neigt sich die Arbeit des Käte Hamburger …
Wie fast alle Bereiche gesellschaftlichen Lebens sind auch die Religionen auf der ganzen Welt von der COVID-19-Pandemie stark betroffen. Die …
In Zeiten der Pandemie ist der reale Kontakt nur äußerst eingeschränkt möglich, geschweige denn Dienst- und Studienreisen. Das hat auch …
Das Langzeitprojekt MPCD wird ein online- und open-access-Korpus zoroastrisch-mittelpersischer Texte in Pahlavi-Schrift enthalten. Dieses mit Abstand größte mp. Korpus (ca. …
Im Sommersemester 2021 gibt es für Studierende der BA- und MA-Studiengänge am CERES wieder spannende Seminare und Veranstaltungen. Eine davon …