On Thursday, July 28, 2022, at 11:30 am (6:30 pm local time) CERES PhD candidate Dunja Sharbat Dar is invited …
The second conference volume of the ERC funded project BuddhistRoad has been published. The volume entitled "Buddhism in Central Asia …
Yukiyo Kasai, researcher in the ERC-funded project BuddhistRoad, who received her habilitation by the Faculty of East Asian Studies …
Under the title "Mission History Collections Today: The Museum as Contact Zone", around 40 guests gathered at the Center for …
Am 9. Juni diskutierten in der Volkshochschule Bochum Islam- und Sozialwissenschaftler*innen, Vertreter*innen islamischer Gemeinden in Bochum und Interessierte zum Thema …
The Center for Religious Studies (CERES) is a central research institution of the Ruhr-Universität. It initiates and coordinates religion-related activities …
As part of the traveling exhibition "Was' los, Deutschland! Ein Parcours durch die Islamdebatte", which is currently on display in …
Gemeinsam mit der Stadt Bochum und der Volkshochschule holt das CERES die Wanderausstellung „Was‘ los, Deutschland!? Ein Parcours durch die …
In einem Pilotprojekt haben der Kunsthistoriker Dr. Patrick Felix Krüger und der Religionswissenschaftler Dr. Martin Radermacher vom Centrum für Religionswissenschaftliche …
Die Ruhr-Universität Bochum ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte …