Für die Unterstützung der Professur der Religion des Judentums in Geschichte und Gegenwart am CERES wird zum 01. April 2017 …
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Käte Hamburger Kolleg Dynamiken in der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa (KHK) …
Seit Kurzem ist der neue Band der Publikationsreihe "Dynamics in the History of Religions", verlegt im Brill Verlag, erhältlich. …
Das Forschungsprojekt DiGA (Digitalisierung Gandharischer Artefakte) hat es sich zum Ziel gesetzt, die Konzeptualisierung der Digitalisierung eines Korpus buddhistischer Artefakte …
Interessierte Studierende können sich ab jetzt für die neue internationale Summer School Jews and Christians between the Mediterranean and the …
Ab sofort sucht das relNet-Team nach Unterstützung: gesucht wir eine wiss. Hilfskraft, die das Projekt u.a. im Bereich der Datenbank- …
Der Religionswissenschaftliche Medien- und Informationsdienst (REMID) hat sich erfolgreich bei der DVRW-Ausschreibung „Religionswissenschaft in der Öffentlichkeit“ beworben. Er wird in …
Ob die spritiuellen Wurzeln verschiedener popmusikalischer Genres, ob die Bühneninszenierung von singenden Popdiven, ob die Verehrung von Stars und Sternchen …
Der Europäische Forschungsrat fördert die Arbeit von Religionswissenschaftlerin Carmen Meinert mit zwei Millionen Euro. Auf ihr Team warten spannende Reisen …
Ein internationales Team unter der Leitung von Prof. Dr. Carmen Meinert (CERES) untersucht tibetische Quellen des 12. Jahrhunderts, um herauszufinden, …