BILD MACHT RELIGION – so heißt die Ausstellung, die derzeit im Bochumer Kunstmuseum gezeigt wird. In Kooperation zwischen dem Kunstmuseum …
Derzeit beleuchtet das Züricher Museum Rietberg in einer großen Sonderausstellung die Rituale, Lehren, Wertvorstellungen, Geschichten und Legenden des Buddhismus. Dabei …
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Käte Hamburger Kolleg Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa (KHK) ist …
Ende März 2020 endet die zweite Förderphase des Käte Hamburger Kollegs "Dynamiken in der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa". Als …
Am Anfang aber auch während des Studiums tauchen für Studierende immer wieder Fragen auf, wie sie dieses bestmöglich strukturieren sollten. …
Die Säkularisierung stellt vor allem die beiden Amtskirchen in Deutschland vor große Herausforderungen: Neben dem Mitgliederschwund stellt sich für die …
Gesucht wird eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (BA) zur Unterstützung der bilingualen InSTUDIES Summer School "Religionen" der Geschichte / "Religions" …
Was Sie schon immer über den Buddhismus wissen wollten: Wer war der Buddha? Was lehrte er? Was genau macht den …
Zum Ende des Jahres mehren sich die religionsbezogenen Beiträge in Print, Funk und Fernsehen. Die Deutschlandfunksendung "Tag für Tag" widmet …