Aktuelles

Erste Kinderbuchlesung im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023

Am heutigen Mittwoch, 01. März, fand um 10 Uhr die erste Kinderbuchlesung im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 in der Stadtteilbücherei …

Interview mit Prof. Ignacio Serrano del Pozo: Die "Kultur des Missbrauchs" durch das Konzept der "Atmosphäre" neu verstehen

Sehr geehrter Professor Ignacio Serrano del Pozo, erzählen Sie uns doch ein wenig über sich, Ihre Forschungsinteressen und Ihr aktuelles …

Podiumsgespräch zum Iran ab sofort auf YouTube verfügbar!

Für alle, die am 06. Februar nicht an unserem spannenden Austausch teilnehmen konnten, ist die Veranstaltung "Iran zwischen Diktaktur und …

Akademische Wundertüte – Ein Beitrag zur Reihe „Academic Unboxings“ in der Rheinischen Post

In einem aktuellen Artikel berichtet die „Rheinische Post“ über die Videoreihe „Academic Unboxings“ des CERES. In dieser Reihe werden – …

Podiumsgespräch mit rund 90 Besucher*innen in der VHS Bochum

In den Räumlichkeiten der VHS Bochum am Rathaus fand am vergangenen Montag, den 06.02.2023 von 18 bis 20 Uhr die …

Altes Wissen für eine moderne Welt

Unter dem Titel "Altes Wissen für eine moderne Welt" ist im November 2022 in der 92. Ausgabe der "Tattva Viveka", …

Zwischen Himmel und Erde

Bochum startet ins Wissenschaftsjahr 2023

Stellenausschreibung: studentische Hilfskraft (SHK) (m/w/d)

Für den Sonderforschungsbereich 1475 „Metaphern der Religion“ der RUB suchen wir ab dem 01.07.2023 in Teilzeit (5 Std./Wo) eine studentische …

Deutschlands veränderte Sakrallandschaft: Religiöse Architekturen im Wandel – Ein Beitrag im Kulturmagazin FAZIT vom Deutschlandfunk

Die Gesellschaft wird durch die wachsende Globalisierung immer vielfältiger. Durch die wachsende religiöse Pluralität in Deutschland ändert sich auch die …

DFG Netzwerk richtete Fachtagung zu „Konstellationen und Verhältnissen von religiösen Minderheiten und Mehrheiten in pluralen Gesellschaften“ aus

Vom 7. bis 9. Dezember 2022 fand am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien an der Ruhr-Universität Bochum die Fachtagung des DFG-geförderten gleichnamigen …