Aktuelles

"The best way to move forward is to share this data openly"

Interview by Raymond Lam: Preserving Ancient Buddhist Heritage with the DiGA Team

Spannende Aktionswochen rund um „Unser Universum“

Atmosphärisch, beeindruckend, galaktisch – diese und weitere Ausdrücke kommen einem beim Anblick des Kunstwerks „Mars“ des britischen Künstlers Luke Jerram, …

Mission Accomplished for the DiGA team: First impressions of their work in Swat

The DiGA team, Serena Autiero, Cristiano Moscatelli and Jessie Pons and the Photographer Călin Șuteu, recently returned from their fieldtrip to …

Große Werke der Kagyü Schule in München erkundet

Vivien Staps (Hilfskraft im BuddhistRoad-Projekt) und Ben Müller (ehemalige Hilfskraft im BuddhistRoad-Projekt und noch immer mit dem Projekt verbandelt) waren …

PODCAST

Neue Folge des Interview-Podcasts DIE ÜBETRAGUNG veröffentlicht

In Episode 4 spricht Tatjana Scheffler über Computerlinguistik, Künstliche Intelligenz und Religion in Online-Foren.

CALL FOR PAPERS

DGfS 2024 workshop “Computational approaches to metaphor and figurative language”

The Call for Papers for the DGfS workshop is open until 1 September 2023.

RADIOINTERVIEW

Mit Cowboyhut in die Kirche

WDR 5-Sendung „Diesseits von Eden“ im Gespräch mit Doktorandin Anna Kira Hippert

IM GESPRÄCH

WDR ZeitZeichen: Streifzüge entlang der BuddhistRoad – das älteste, datierte gedruckte Buch der Welt aus dem Jahr 868 aus Dunhuang und der Transfer des Buddhismus im östlichen Zentralasien

Bei dem ersten datierten Buchdruck der Welt handelt es sich um eine dem Buddha zugeschriebene Lehrrede. Das Werk wurde aus …

PODCAST

Jetzt anhören! Die neue Folge des SFB-Interview-Podcasts DIE ÜBERTRAGUNG

In der dritten Folge von „Die Übertragung“ begrüßt Moderator Tim Karis den Sprecher des SFB: Volkhard Krech. Der Professor für …

BuddhistRoad coordinator enters freedom and joy of retirement

Henrik H. Sørensen, coordinator and a central team member of the ERC project BuddhistRoad from the very first moment, just …