Aktuelles

CERES-Fachleute am Islam-Handbuch für Journalisten beteiligt

Am 01. November 2016 erscheint das „Journalisten-Handbuch zum Thema Islam“. Das vom Mediendienst Integration herausgegebene Sammelwerk umfasst sowohl Beiträge zum …

Erstsemesterstundenplan für B.A.-Studierende online

Am Studienbeginn gibt es viel zu managen und organisieren. Damit das religionswissenschaftliche Studium ohne große Schwierigkeiten beginnen kann, hat die …

Verstärkung in der Lehreinheit

Mit Beginn des Wintersemesters nehmen nicht nur Erstsemester-Studierende ihr B.A.-Studium auf: Das CERES begrüßt auch drei neue Kolleg/innen in der …

Studienbeginn für Erstsemester

Es gibt lyrische Sprichwörter, die durch ständigen Gebrauch abnutzen. So z. B. die Zeile aus einem Gedicht Hermann Hesses, die …

Informationen für Studienanfänger/innen WS2016/17

Das Wintersemester 2016/17 hat begonnen und die Vorlesungszeit fängt am 17. Oktober 2016 an. Um allen Studienanfänger/innen den Start zu …

Ausstellung "The Urban Sacred" geht online

Oft laufen Ausstellungen nur zeitlich begrenzt und werden lediglich für eine kurze Zeit in Museen oder Galerien gezeigt. Ähnlich die …

Neue Prüfungsordnung für B.A.-Studiengang in Kraft getreten

Mit dem Start des Wintersemesters 2016/17 tritt eine neue Prüfungsordnung für den B.A.-Studiengang Religionswissenschaft am CERES in Kraft. So gibt …

Workshop zu Evangelikalen Christen

Erstmals richtet der DVRW-Arbeitskreis „Evangelikale, Pentekostale und Charismatische Bewegungen" (AK EPCB) einen Workshop am Bochumer CERES aus. Am 30. September …

Neue CERES-Websites gestartet

Es ist soweit: Seit heute sind die neu gestalteten und grundlegend überarbeiteten Websites des Centrums für Religionswissenschaftliche Studien online. Neben …

Fit in religiöser Vielfalt! - Studierende entwickeln Weiterbildungskonzepte für Stadtverwaltung

Wie kann eine Stadtverwaltung ihre Mitarbeiter/innen fit für religiöse Vielfalt machen? Welche Herausforderungen bringt das Zusammenleben von Menschen verschiedener Religionen …