Aktuelles

Muslime, die zu Christen werden: SWR2-Diskussion mit Volkhard Krech

Individuelle Konversionen von einer Religion zu einer anderen sind in der Religionsgeschichte immer wieder anzutreffen. Allerdings reglementieren bzw. verbieten einige …

Stellenanzeige: Studentische Hilfskräfte für Projekt BuddhistRoad

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt werden zwei studentische Hilfskräfte (SHK mit 10 Std./W.) für eine Anstellung bis zum Abschluss des jeweiligen B.A.-Studiums …

Fünfte ERiC Summer School am Käte Hamburger Kolleg

Auch wenn das Wetter sich nicht entscheiden kann: Es ist Sommer und das Käte Hamburger Kolleg richtet wie in den …

Startschuss für neues ERC-Projekt: BuddhistRoad beginnt Forschung

Am 1. August 2017 startet ein neues Forschungsprojekt am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES): Das Projekt "BuddhistRoad" wird in den …

CERES-Forscher veröffentlichen erstes deutsches Handbuch zum Evangelikalismus

Weltweit sind die Evangelikalen eine der am schnellsten wachsenden religiösen Bewegungen. Wenn von Evangelikalismus die Rede war, fiel der Blick …

Chinesische Wissenschaftsdelegation besucht CERES. Gemeinsame Konferenz zum Thema "Tradition" geplant

Eine vierköpfige Delegation der Renmin Universität (Universität des Chinesischen Volkes) besuchte das CERES am 24. Juli 2017. Die Pekinger wurden …

Ausschreibung: SYLFF-Mikrokolleg Promotionsprojekte

Die Tokyo Foundation und die RUB Research School laden herausragende Absolvierende der Wirtschafts-, Rechts-, Politik-, Sozial-, bzw. Religionswissenschaft ein, sich …

Religionswissenschaft für das 21. Jahrhundert: Kooperation mit der Syracuse University vereinbart

Wie soll das religionswissenschaftliche Studium im 21. Jahrhundert aussehen? Welche Forschungsthemen verdienen zukünftig mehr Aufmerksamkeit? Und welche Herausforderungen hat das …

Alle Wege führen nach Rom: Projekt erforscht buddhistische Skulpturen

Die buddhistische Kultur Gandhāras ist außerhalb akademischer Zirkel kaum bekannt. Sie wurde von den Nachfolgern Alexander des Großen im 4. …

Neues Format "Lunchbox Lectures": Vorträge zum Mittagstisch

Wenn der Abend Familie, Freunden oder Freizeitaktivitäten gewidmet ist, haben Gastvorlesung kaum eine Chance - egal wie renommiert die eingeladenen …