Aktuelles

Fragiler Pluralismus statt Leitkultur: Entangled Religions Artikel zur aktuellen Debatte

Der Begriff der "Deutschen Leitkultur" geistert wieder einmal durch die Medienlandschaft und die politische Debatte - angestoßen von Bundesinnenminister Thomas …

Religionsbuntes Ruhrgebiet: CERES bietet erstes Schülerlabor an

Was hat eine Kokosnuss mit Religion zu tun? Welche Feste feiern thailändische Buddhisten? Und wo wird gerade eine neue Moschee …

Stellenanzeige: Wissenschaftliche Hilfskraft für Öffentlichkeitsarbeit

### Abgabefrist bis zum 23. Juni 2017 verlängert ### Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Käte Hamburger Kolleg Dynamiken …

Ausschreibung für KHK Fellowships 2018-2019

Für das akademische Jahr 2018/19 schreibt das Käte Hamburger Kolleg Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa Fellowships aus. Abgabedatum …

Der geteilte Himmel: CERES kooperiert mit Reformations-Ausstellung

Vor 500 Jahren läutete ein ehemaliger Augustinermönch die Reformation ein: Martin Luther. Über die welthistorische Bedeutung seiner Ablassbriefe und 95 …

Neue dezentrale Gleichstellungsbeauftragte gewählt

Auf der Frauenvollversammlung der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung CERES wurden am Donnerstag, den 11. Mai 2017, neue dezentrale Gleichstellungsbeauftragte gewählt. Jonna-Margarethe …

Tradition und Religion ausloten. Workshop vertieft internationale Kooperation

Erstmals organisiert das Bochum Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) einen Workshop gemeinsam mit der Hebräischen Universität Jerusalem. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler …

Der Studienabschluss ist nicht das Ende: Das CERES verabschiedet seine Absolvierenden

Es hat sich als schöne Tradition etabliert, dass das CERES jedes Jahr im Frühling seine Absolvierenden mit einer offiziellen Feier verabschiedet. …

Traditionelle Lehrstätten des Buddhismus

Dass der Buddhismus in Indien nicht nur seinen Anfang nahm, sondern auch jahrhundertelang prägte, wird heute oft übersehen. So gab …

Koselleck-Projekt: Die Evolution der Religion

Wie Religion entstanden ist und sich weiterentwickelte, wird immer wieder in Einzelstudien von Forscherinnen und Forscher aus den Kultur-, Sozial …