News

Von Aha bis Zen - Neue CERES-Vortragsreihe im RUB BlueSquare

Neben der Lehre, der Forschung und der aktiven Förderung junger Nachwuchsforscher/innen engagiert sich das CERES auch im Bereich Wissenstranstransfer. In …

Bundeszentrale für politische Bildung verlegt Handbuch Evangelikalismus

Cremeweiß, roter Balken mit Titel und ein Bild mit Händen in die Luft gestreckt: So sieht der neue Einband des …

Populäre Irrtümer zu Tantra und Sex: Interview mit Jan-Ulrich Sobisch auf Deutschlandfunk

Zugegeben, wenn Forscher/innen über Sex kulturwissenschaftlich sprechen wirkt es sehr reflektiert und mit ganz viel Kontext angereichert. Aber nur so …

Stellenausschreibung: Sachbearbeiter/in Drittmittel

Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) sucht befristet in Vollzeit (39,83 Std./Wo. = 100,00 %) zur Unterstützung der administrativen Geschäftsführerin …

Götter, Gräber und Gelehrsamkeit: Archäologie trifft Religionswissenschaft

Einer der ersten Bestseller der ganz jungen Bundesrepublik, der über die Grenzen des 1949 gegründeten Staates bekannt wurde, war der …

A Fresh Start for a New Research Project on Religious Evolution

Earlier today, the new research project THERE - Theory and Empiricism of Religious Evolution was launched at the Center for …

Directorate of the KHK changed

At the beginning of the new term, founding director and long-time head of Käte Hamburger Kolleg, handed over his position …

Warning Strike in Public Transport will effect Courses

Tomorrow, 13 April 2018, the public transport system will be on strike in Bochum. There will be no bus, tram …

Verleihung in Bamberg: Humboldt-Preis für Jan-Ullrich Sobisch

Zweifellos war Alexander von Humboldt eine der archetypischen Forschergestalten in der Übergangszeit zwischen Aufklärung und Romantik, der die Wissenschaften entschieden …

5 Days, 2 Workshops, 29 Experts

Almost at the end of winter term, Käte Hamburger Kolleg "Dynamics in the History of Religions" invited renowned experts from …