
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter/in Drittmittel
Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) sucht befristet in Vollzeit (39,83 Std./Wo. = 100,00 %) zur Unterstützung der administrativen Geschäftsführerin eine/n engagierte/n und versierte/n Sachbearbeiter/in im Bereich Drittmittel. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2020 befristet mit Aussicht auf Verlängerung. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen und Qualifikation in die Entgeltgruppen 6 - 8 des TV-L.
Aufgaben:
- Auswertung von Zuwendungsbescheiden im Hinblick auf gesetzliche, vertragliche und verwaltungsmäßige Bestimmungen insbesondere EU Horizon 2020;
- Bewirtschaftung laufender und eingehender Drittmittel gem. den Förderrichtlinien der Zuwendungsgeber (u. a. EU-, BMBF-, DFG- und Stiftungsprojekte);
- Prüfung aller Ausgaben auf Förderfähigkeit und Mittelabfluss;
- Aufbereiten/Erstellen von Unterlagen für fristgerechte Mittelabrufe, Verwendungsnachweise, Beleglisten, sowie Weiterleitung von Drittmitteln;
- Beratung der ProjektleiterIn in finanziellen Fragestellungen;
- Unterstützung bei der Erstellung von Finanzplänen;
- Aufbereitung von Unterlagen für externe Prüfungen und EU-Audits.
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst;
- mehrjährige berufliche Erfahrung in der Durchführung, Abrechnung und Dokumentation von nationalen und EU-Drittmittelprojekten, sind wünschenswert;
- Kenntnisse der Richtlinien der unterschiedlichen nationalen Förderinstitute und deren Anwendung;
- Kenntnisse der Richtlinien und Rahmenbedingungen der EU Horizon 2020;
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend dem Zertifikat C1);
- Anwenderkenntnisse der MS-Office Produkte (Excel, Power Point, Outlook, Word);
- analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie selbstständige, sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise;
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend dem Zertifikat B2).
Diese Ausschreibung richtet sich auch an befristet bzw. unbefristet beschäftigtes Personal (nach TV-L) der Ruhr-Universität Bochum
Aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte ausschließlich per E-Mail und als eine Gesamtdatei im PDF-Format bis zum 13.05.2018 an brigitte.guthmann@rub.de senden.
Mehr Informationen in der offiziellen Stellenausschreibung des Stellenwerks Bochum.