Aktuelles

Sendezeit für Kirchen im öffentlichen Rundfunk - Radiobeitrag mit CERES-Forscher

Ob Jugendfunk, Nachrichtenkanal oder Kultursender: In den Programmen der öffentlichen Rundfunkanstalten gibt es täglich Sendungen, die von der römisch-katholischen bzw. …

CERES-Forscher beim Symposium "Spaces of Dignity - Spaces of Plurality" in New York

Am Dienstag, 10. Dezember 2019, veranstaltete die Universitätsallianz Ruhr (Liaison Office New York) zusammen mit der Columbia University …

Wandelnder Markt für christliche Devotionalien - Radiobeitrag mit CERES-Forscher

Krippen, Engel und Kerzen überall: Gerade in der Adventszeit sind christliche Devotionalen und Motive vielfältig sichtbar. Aber der Markt dafür …

CERES-Forscherin erhält ERC-Grant

Die Mediävistin und Armenienexpertin Dr. Zara Pogossian erhält einen Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrates (ERC). In ihrem Projekt wird sie …

KHK-Fellow-Interview: "Substantieller Einfluss"

Ende März 2020 endet die zweite Förderphase des Käte Hamburger Kollegs "Dynamiken in der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa". Als …

Jainismus - die unbekannte Religion: Radiobeitrag zur Kölner Ausstellung

Derzeit findet im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum die Ausstellung "Heilige & Asketen: Minitaturmalerei der Jaina in Indien" statt. Es ist die erste …

Neueste Abenteuer auf der Seidenstraße - Vortrag zum Religionstransfer

Wie kam der Buddhismus von Südasien nach China? Wie beeinflusste die Völkervielfalt zwischen Hochgebirge, Steppe und Wüste Zentralasien? Und warum …

Lehrkräfte für religiöse Diversität fit machen

In einer Migrationsgesellschaft sind Lehrkräfte besonders gefordert. Sie müssen mit sprachlicher und kultureller Vielfalt in der Schule umgehen. Aber wie …

Unerforschte Tibetische Texte analysiert

Fast zeitgleich zum Herbstanfang beendete das DFG-Projekt Nyang Ral und seine Kodifizierung der rNying ma-Literatur und -Rituale seine Forschung. Das …

Charismatischer Import: Podcast zur Vineyard-Bewegung mit CERES-Forscherin

CERES-Forscherin Maren Freudenberg wurde vor kurzen vom US-amerikanische Team vom "The Classical Ideas Podcast" interviewt. Sie berichtet über …