RUB » CERES » Events
de

Annäherung an das Thema Kunst, Religion und Landschaft

Workshop


Situation Kunst

Workshop geöffnet für Studierende und Interessierte im Rahmen des Blockseminars "Landschaft | Bild | Religion
Chinesische Landschaftsmalerei aus kunst- und religionsgeschichtlicher Perspektive
" als Teil des Lehrforschungsprojekts Zwischen Bilderflut und Bildersturm. Zur Rolle von Bildern in Religion und Gesellschaft

Referent: Friedrich Tietjen (Leipzig)

Bilder sind allgegenwärtig. Die globalisierte Gesellschaft wird neben der eigenen Bilderflut zunehmend mit Bildern und Kunstobjekten fremder Kulturen konfrontiert. Zwar gelten Bilder gewissermaßen als universell verständlich, doch setzt der Zugang zum tieferen Verständnis außereuropäischer Bilder meist eine Kenntnis des kulturellen Hintergrundes voraus. Dies gilt insbesondere für religiöse Aspekte in vermeintlich säkularen Bildwerken. Denn auch wenn Bilder keinen ausdrücklich religiösen Kontext aufweisen, so können religiöse Inhalte dennoch enthalten sein.

Wie aber nähert man sich einem Bild? - "Was sehen Sie?" ist daher eine Frage, mit der viele Seminare über Kunst beginnen, und nicht die schlechtesten. Denn dass das Sehen die Voraussetzung für das Sprechen über Bilder ist, kann leicht in Vergessenheit geraten, weil Bilder so mächtig sind in dem, was sie zeigen. So rücken Denken und Wissen leicht an seine Stelle. Die Ausstellung des Malers Qiu Shihua bieten Gelegenheit, darüber nachzudenken, über die Bilder und über das Sehen und das Sprechen.

  • Donnerstag, 25.10.2018 - 14-19 Uhr
  • Freitag, 26.10.2018 - 10-15 Uhr
     

Affiliated Persons