Auch wenn Osterzeit ist, traditionelle christliche Devotionalien werden kaum noch verkauft. Es findet eine Transformation in diesem Bereich statt: Steine …
Gestern begann eine neue Phase am Käte-Hamburger-Kolleg Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa: In den kommenden zwei Jahren steht …
Ziel der RUB ist es, den Studierenden ab dem 20. April 2020 ein vollwertiges Sommersemester anzubieten. Trotz der fehlenden Präsenzlehre …
Die Fachschaft Religionswissenschaft hat Abschied von ihrem Kommilitonen Marc Kaiser genommen. Er verstarb Ende Februar unerwartet. Marc Kaiser war aktives Mitglied …
Die Anmeldefrist für das Lehrforschungsprojekt "Zwischen Bilderflut und Bildersturm: Zur Rolle von Bildern in Religion und Gesellschaft" wurde auf Mittwoch, den …
Ende März 2020 endet die Forschungsphase des Käte Hamburger Kollegs "Dynamiken in der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa". Als größtes …
Die Forschungsphase des Käte Hamburger Kolleg Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa geht Ende März 2020 zu Ende. In …
Während des Wochenendes wurden die Sonderregelungen für Studieren und Arbeiten an der RUB noch einmal drastisch verschärft: Auf Grund einer …
Die Ruhr-Universität Bochum hat heute eine Liste an Hinweisen zum universitären Studieren und Arbeiten in Bezug auf die Coronavirus-Epidemie veröffentlicht. …
In der Lehreinheit des Centrums für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) gibt es dieser Tage eine Staffelübergabe, die in dieser Weise noch …