
Kurzfilm stellt die Missionsgeschichtliche Sammlung des CERES vor
Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung zum Begleitprogramm der Ausstellung „Missionssammlungen ausgepackt“ entstanden Ende März 2025 im CERES Filmaufnahmen, die nun in einem Kurzfilm veröffentlicht wurden. Der Film bietet einen kompakten Überblick über das Ausstellungskonzept und nimmt dabei seinen Ausgang vom Sammlungsbestand des CERES, der Archivalien und Objekte des christlichen Ordens der Afrikamissionare (Weiße Väter e. V.) umfasst. Nach der Auflösung des Ordenshauses in Köln gelangte diese Sammlung an das CERES und stellt heute eine wichtige Ressource für Forschung, museale Kooperationen und die öffentliche Vermittlung des Forschungsschwerpunkts Missionssammlungen dar.
Im Film kommen die Wissenschaftler*innen Belinda Maria Peters, Martin Radermacher und Patrick Krüger zu Wort, die sowohl konzeptionell an der Ausstellung beteiligt als auch in die Arbeit des Forschungsschwerpunkts Missionssammlungen am CERES eingebunden sind. Sie berichten über die Erschließung, wissenschaftliche Bearbeitung und Konservierung der Bestände, erläutern die genaue Zusammensetzung der Sammlung und ordnen die Objekte in ihren Herkunftskontext ein. Anhand konkreter Beispiele verdeutlichen sie zudem den Forschungswert derartiger Materialien und zeigen auf, welche Rolle die Sammlung im Rahmen der Erforschung von Missionssammlungen und im weiteren Feld der Religionskontaktforschung am CERES spielt.
Ein Teil der Sammlung ist in das multilokal angelegte Ausstellungskonzept „Missionssammlungen ausgepackt“ eingebunden, dessen zentrale Ausstellung am 2. Oktober 2025 im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln eröffnet wird. Neben dieser Hauptausstellung sind zahlreiche Veranstaltungen geplant – von Sonderausstellungen über Vorträge bis hin zu Expert*innenführungen, die in Kooperation mit verschiedenen Institutionen (Museen, Orden u. a.), die ebenfalls einschlägige Sammlungsbestände besitzen oder einen thematischen Bezug haben, in den Jahren 2025 und 2026 realisiert werden.
Der Kurzfilm steht ab sofort auf unserem YouTube-Kanal zur Verfügung. Er richtet sich an ein breites Publikum – von interessierten Besucherinnen über Pressevertreterinnen bis hin zu Fachwissenschaftler*innen, die sich einen fundierten Überblick über die Inhalte und das Konzept der Ausstellung verschaffen möchten.
Hier geht es zum Film "Missionssammlungen ausgepackt - Vorstellung der Missionsgeschichtlichen Sammlung des CERES": https://www.youtube.com/watch?v=TPQTL5u-7YY&t=134s