Sammlung_der_Weissen_Vaeter_2-.jpg
External Event

Religionen von Aha bis Zen: Missionssammlungen – Wenn Dinge erzählen


External venue

In den Niederlassungen religiöser Gemeinschaften aber auch weltlicher Institutionen und Einrichtungen, wie Museen oder Universitäten finden sich bis heute Sammlungen von Artefakten, die evangelische und katholische Missionar*innen ab Mitte des 19. Jahrhunderts in ihren Einsatzgebieten gesammelt haben. Lange Zeit ein Publikumsmagnet vor allem in Kleinstädten und ländlichen Regionen sind viele dieser Sammlungen heute nicht nur in Vergessenheit geraten, sondern von der Auflösung bedroht. Am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien der Ruhr-Universität Bochum (CERES) befinden sich Missionssammlungen eines katholischen Ordens, der sogenannten „Weißen Väter“. Belinda-Maria Peters, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsschwerpunkt Missionssammlungen erforscht diese Sammlungen und beantwortet Fragen wie: Was ist eigentlich eine Missionssammlung? Unterscheidet sie sich von den Sammlungen? Was sagen die Sammlungen über die Begegnung der Religionen? Oder – Wie ist der aktuelle Stand in der Frage der Rückgabe von Kulturgütern?

Der Vortrag findet in den Räumlichkeiten der VHS statt: Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung aber erforderlich unter: https://vhs.bochum.de/kurssuche/kurs/Missionssammlungen-Wenn-Dinge-erzaehlen/L15100?size=2

Affiliated Persons

Photograph of Dominik Greifenberg

Dominik Greifenberg

Contact

Universitätsstr. 90a
44789  Bochum
Office 4.09
+49 234 32-22799
dominik.greifenberg@rub.de
Photograph of Belinda-Maria Peters

Belinda-Maria Peters

Speaker

Universitätsstraße 90a
44789  Bochum
Office 2.12
(+49) 0234-32-24696
belinda-maria.peters@rub.de