books-5937716_copyright_Hermann_Traub.jpg
External Event

Booktalk: „Frau, Leben, Freiheit“ – Zwei Jahre später: Was kann, was muss der Westen tun?


External venue

Zwei Jahre nach dem Ausbruch der „Jin, Jiyan, Azadî“-Proteste im Iran bleibt die Frage nach der internationalen Verantwortung dringlich: Wie kann, wie muss der Westen auf die systematische Unterdrückung der iranischen Bevölkerung reagieren – insbesondere auf den Freiheitskampf der Frauen?
Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Buches „Iran: Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät“ laden wir herzlich zu einem Gesprächs- und Diskussionsabend mit Autor Ali Fathollah-Nejad ein. In seinem Werk analysiert er die Widersprüche westlicher Iran-Politik und plädiert für einen wertebasierten Kurswechsel.

Gemeinsam mit ihm diskutieren:
•    Maryam Palizban, iranische Wissenschaftlerin und Schauspielerin,
•    Max Lucks, Bundestagsabgeordneter (Bündnis 90/Die Grünen) und Mitglied des Auswärtigen Ausschusses.

Gemeinsam wollen wir fragen: Welche Lehren wurden aus den Protesten gezogen? Was bedeutet Solidarität in der Praxis? Und wie kann die westliche Politik ihrer Verantwortung gegenüber Menschenrechten und demokratischen Bewegungen im Iran gerecht werden?

Ort: Forum im Bergbau-Museum Bochum

Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine engagierte Diskussion.

 

Affiliated Persons

Photograph of Sabrina Finke M.A.

Sabrina Finke M.A.

Contact

Universitätsstr. 90a
44789  Bochum
Office 3.08
+49 234 32-21964
sabrina.finke@rub.de
Photograph of Dr. Tim Karis

Dr. Tim Karis

Contact

Universitätsstr. 90a
44789  Bochum
Office 3.10
+49 234 32-25492
tim.karis@rub.de