
Dr. Patrick Felix Krüger
Wissenschaftlicher MitarbeiterWissenschaftlicher Mitarbeiter Südasiatische Religionsgeschichte und Jainismus-Studien
Patrick Felix Krüger studierte Indische und Ostasiatische Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin sowie Geschichte Südasiens und Islamwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und betrieb daneben intensive Studien in Indologie, Tibetologie und Mongolistik.
Als Indologe und Kunsthistoriker ist er spezialisiert auf die Kunst-, Kultur- und Religionsgeschichte des Jainismus im antiken, mittelalterlichen und modernen Indien. Weitere Forschungsgebiete sind die Geschichte und Kunst der hinduistischen Religionen; Missionsgeschichtliche Sammlungen; Religion und Museum sowie theoretische und historische Museologie.
Akademischer Werdegang
- Promotion in Südasiatischer Kunstgeschichte, Freie Universität Berlin.
- M.A. in Indischer Kunstgeschichte und Ostasiatischer Kunstgeschichte, Freie Universität Berlin, sowie Geschichte Südasiens und Islamwissenschaft, Humboldt Universität zu Berlin.
Käte Hamburger Fellowship
Laufzeit: April bis September 2016
Projekt: The Visualization of the Dharma. New Perspectives of the Origin and the Meaning of the Jina Image and the Beginning of Jain Image Worshipping
Sprechstunden
nach Vereinbarung
Projektleitung von Forschungsstelle Jainismus und Jainismus im Westen
Einzelforscher*in von Forschungsschwerpunkt Missionssammlungen und The Visualization of the Dharma
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in von Centrum für Religionswissenschaftliche Studien , CERES-Direktorium , Lehrforschungsprojekt: Zwischen Bilderflut und Bildersturm , SFB 1475 „Metaphern der Religion“ , Südasiatische Religionsgeschichte und Teilprojekt B04
Ehemalige*r KHK Gastwissenschaftler*in von Käte Hamburger Kolleg