
Lina Rodenhausen
Wissenschaftliche MitarbeiterinForschungsgebiete
Digital Religion, Digital Humanities, Religionsdiskurs
Wintersemester 23/24
- Polarisierung im zeitgenössischen Christentum
- Arbeitsweisen der Religionswissenschaft
- September 2023: „Open vs. True Christians – Austausch zu christlichen Problemstellungen auf Reddit”, Vortrag auf der XXXV. Jahrestagung der DVRW, Universität Bayreuth.
- August 2023: „We Are All Children of God, the Father (or Mother?!) – Parent-Child Metaphors about God and Believers in Christian Subreddits”, Vortrag auf der Konferenz der International Society for Media, Religion, and Culture (ISMRC), Ruhr-Universität Bochum.
- September 2022: „Capturing the Thread Structure: A Modification of CMC-Core to Account for Characteristics of Online Forums”, Vortrag auf der Text Encoding Initiative (TEI) Konferenz, University Newcastle, UK. Gemeinsam mit Sebastian Reimann.
- Mai 2022: „‚Team Free Will‘: Analyseebenen möglicher Religionsbezüge in Supernatural“, Vortrag auf dem Internationalen Symposium der Inklings Gesellschaft, Ruhr-Universität Bochum.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in von Centrum für Religionswissenschaftliche Studien und Teilprojekt C04
Doktorand*in von Centrum für Religionswissenschaftliche Studien , CERES Nachwuchsförderung , Graduate School of Metaphor and Religion (GSMR) und SFB 1475 „Metaphern der Religion“