Mit Beginn des neuen Jahres startete am CERES das neue Forschungsprojekt "The Ten Lost Tribes: A Cross-Cultural Approach". Prof. Dr. …
Die Central European University in Budapest schreibt eine zweijährige Forschungsstelle für Postdocs aus. CERES-Direktor Volkhard Krech betont, dass gerade eine …
Als einzige Institution der Ruhr-Universität Bochum nimmt dieses Jahr CERES an einer Wohltätigkeitsaktion für Flüchtlingskinder teil. Organisiert vom Verein you-manity …
Vor wenigen Tagen haben Mitglieder des CERES einen neuen Sammelband herausgegeben, in dem verschiedene religiösen Jugendkulturen der 1970er und 1980er …
Das Käte Hamburger Kolleg "Dynamiken der Religionsgeschichte" nimmt Bewerbungen für die Fellowships für das akademische Jahr 2015/16 entgegen.Das Leitthema …
Das Online-Journal Entangled Religions – Interdisciplinary Journal for the Study of Religious Contact and Transfer hat seine ersten Beiträge …
Der Kinderradiokanal KiRaKa des Westdeutschen Rundfunks in Köln hat zwei Wissenschaftlerinnen des CERES interviewt. Die Ägyptologinnen Dr. Beate Hofmann und …
Zum zweiten Mal tagt vom 30.10. bis zum 01.11.2014 der Arbeitskreis „Religion“ (ehemals Konstanzer Arbeitskreis „Religion“) am Centrum für Religionswissenschaftliche …
Am 02. November 2014 wird im Kunstmuseum Bochum die Ausstellung „SPARSHA – BERÜHRUNG DER SINNE. Ritual und zeitgenössische Kunst aus …
Das Käte Hamburger Kolleg "Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa" vergibt für das akademische Jahr 2014/2015 mehrere Post-Doc-Stipendien zur …