Ein besonderer Schwerpunkt am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) ist die Erforschung der Entstehung und der Ausbreitung des Buddhismus in …
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Käte Hamburger Kolleg Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa (KHK) ist …
Ende Januar 2021 war der Startschuss zum Aufbau einer fachlichen Kooperation zwischen dem Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) und dem Religionswissenschaftlichen …
Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) sucht zum 01. April 2021 im Rahmen des durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligten …
Die ersten Darstellungen Buddhas in menschlicher Gestalt sind Gegenstand eines neuen Projekts. In der Frühzeit des Buddhismus wurde Buddha ausschließlich …
Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss (WHB) im Projekt DiGA (Digitization of …
Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) sucht als administrative Unterstützung befristet bis zum 31. August 2021 eine studentische Hilfskraft (SHK) …
Das Centrum für Religion für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) schreibt eine Post-Doc-Stelle (100 %) für das neue Projekt MPCD aus: Das …
Zwischen Sprach- und Religionsforschung ist das Langzeitprojekt des Centrums für Religionswissenschaftliche Studien angesiedelt. Es schließt Lücken der Grundlagenforschung. Das Mittelpersische …
Während zum Fin de Siécle diverse akademische Disziplinen wie die Soziologie und Religionswissenschaft in ihren Kinderschuhen steckten, waren die ersten …