Profil

Wissenschaftliche Ergebnisse werden allzu oft nur innerhalb der akademischen Zirkel wahrgenommen und diskutiert. Dabei ist gerade die Forschung zu Religionen, religiöser Vielfalt und Veränderungen in der religiösen Landschaft von enormer gesellschaftlicher Bedeutung. Deshalb engagiert sich das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) mit verschiedenen Angeboten und Formaten im Wissenstransfer.

Vermittlung von Forschungsergebnissen & Dialog

Aktuelles

WISSENSTRANSFER

Verflechtungen von Wirtschaft und Religion - Vortrag von Maren Freudenberg an der BürgerUniversität Coesfeld

Wie hängen Wirtschaft und Religion zusammen? Dieser Frage ist Religionssoziologin Maren Freudenberg im Rahmen eines öffentlichen Vortrags an der BürgerUniversität …

MISSIONSSAMMLUNGEN

Deutschlandfunk-Interview mit Belinda Maria Peters über den Umgang mit dem missionarischen Erbe

Im Rahmen der Deutschlandfunksendung „Religionen“ vom 6. Juli 2025 sprach die Ethnologin Belinda-Maria Peters über die Rolle von Missionssammlungen und …

Weitere Meldungen

Veranstaltungen

Externe Veranstaltung

Religionen von Aha bis Zen: Missionssammlungen – Wenn Dinge erzählen


Externer Veranstaltungsort

In den Niederlassungen religiöser Gemeinschaften aber auch weltlicher Institutionen und Einrichtungen, wie Museen oder Universitäten finden sich bis heute Sammlungen …

Externe Veranstaltung

Religionen von Aha bis Zen: Ein Buddha im Baumarkt - Achtsamkeit, Meditation & Yoga in der westl. Postmoderne


Externer Veranstaltungsort

Der Yoga-Kurs verabschiedet sich mit einem gemeinsamen "Namaste", im Baumarkt begegnen uns Buddha-Statuen neben Rasenmähern, Achtsamkeitsangebote werden von der Krankenkasse …

Kontakt

Foto von Lara Baer M.A.

Lara Baer M.A.

Koordination

Universitätsstr. 90a
44789  Bochum
Büro 4.09
+49 234 32-22056
lara.baer@rub.de