Religionswissenschaftler für einen Tag: Wir und ihr - oder wir alle?
Seid dabei, wenn wir am 25. April 2024 gemeinsam religiöse Vielfalt entdecken!
Was sind die wichtigsten Feiertage im Islam? Stimmt es, dass Jesus von den Toten wieder auferstanden ist? Werde ich wiedergeboren, wenn ich Buddhist*in werde? Warum tragen viele Hinduist*innen ein Zeichen auf der Stirn? Was bedeutet im Judentum der Begriff „koscher“? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt unserer wissenschaftlichen Entdeckungsreise zu den fünf großen Weltreligionen.
Dabei schlüpft ihr in die Rolle von Religionswissenschaftler*innen und erforscht die Besonderheiten der unterschiedlichen Weltreligionen. Mittags geht es gemeinsam in die Mensa und danach habt ihr die Möglichkeit, mit einer Religionswissenschaftlerin über ihren Beruf zu sprechen – darüber, wie es ist, als Forscher*in zu arbeiten und Studierende als zukünftige Religionswissenschaftler*innen auszubilden.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findet ihr auf unserer Website oder meldet euch direkt an unter www.boys-day.de/.
Der Workshop findet im Alfried-Krupp-Schülerlabor auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum ( Gebäude SSC 2/218) statt. Eine Wegbeschreibung findet ihr unter www.aks.ruhr-uni-bochum.de.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Zur Teilnahme an diesem Angebot müsst ihr mindestens 13 Jahre alt sein.