Workshop Missionssammlungen.jpeg
KULTURELLES ERBE

Dialog über Missionssammlungen schafft neue Perspektiven

Vom 16. bis 18. Juni 2025 trafen sich am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) der Ruhr-Universität Bochum Vertreter:innen von sammlungshaltenden Einrichtungen (katholisch wie evangelisch), kirchlichen Dachverbänden, wissenschaftlichen Instituten sowie Museen oder Organisationen in öffentlicher Trägerschaft zu einem mehrtägigen Workshop mit dem Titel „Missionssammlungen: Ein Dialog zwischen Missionsgesellschaften, Orden und Forschungseinrichtungen“. Auf Initiative der Fachgruppe „Missionssammlungen“ der AG Koloniale Provenienzen des Arbeitskreises Provenienzforschung e.V. sowie des CERES und gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung diskutierten die Anwesenden Möglichkeiten und Herausforderungen der Forschung mit und in Missionssammlungen. Die Teilnehmer:innen formulieren gemeinsam die folgenden Beobachtungen, die sie für die künftige Auseinandersetzung mit Missionssammlungen für zentral halten: