Aktuelles

PODCAST

Über Digital Humanities, Helene Fischer und japanischen Schwertkampf

Die neuste Folge des Interview-Podcasts DIE ÜBERTRAGUNG ist online: Frederik Elwert im Gespräch mit Tim Karis.

BILANZ UND AUSBLICK

Ein Rückblick auf die Abschlussveranstaltung des Forschungskollegs RePliV

Am 7. und 8. November fand in Bochum die Abschlussveranstaltung von RePliV statt, die sowohl Raum für eine Bilanz der …

ERHELLEND

Versprechen eingelöst: Licht ins Dunkel um Lichtmetaphern gebracht

Die Konferenz „More Light on the Metaphors of Light“ am 12. und 13. Dezember 2024, die von Carmen Meinert (PI …

EINLADUNG ZUM VORTRAG

Jonna-Margarethe Mäder referiert über jüdische Persönlichkeiten in der Geschichte des Vfl Bochum

Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus findet am Mittwoch, den 29. Januar 2025, um 19 Uhr im Stadtarchiv …

GLAUBE VIRAL

Anna Neumaier im Deutschlandfunk-Interview zu Religion auf Social Media

Im Rahmen der Sendung Breitband auf Deutschlandfunk Kultur wurde Anna Neumaier als Expertin für Religion und Social Media über die …

GEISTREICH

Patrick Krüger im "geister"-Podcast: Einblicke in den Jainismus

Patrick Krüger war Ende November zu Gast im Podcast „geister - der philosophie-podcast“ und hat dort verschiedene Aspekte des Jainismus …

JOIN US

Master Class: Exploring Multimodal Metaphors

The Collaborative Research Center (CRC) 1475 „Metaphors of Religion“ is pleased to host a Master Class by Charles Forceville, Professor …

PRAKTIKEN UND POLEMIK

Neues Buch von Alexandra Cuffel zu interreligiösen Dynamiken der Identitätsbildung im Mittelalter

In ihrem neuesten Buch Shared Saints and Festivals in Three Faiths: Shared Religious Practices and Polemics in the Medieval Mediterranean …

UPCOMING EVENTS

International Conference on "Metaphors of Religion" October 27–29, 2025 | Ruhr University Bochum, Germany

The Collaborative Research Center 1475 (CRC 1475) at Ruhr University Bochum is please to announce the International Conference on “Metaphors …

PRIVILEG ÜBERDENKEN?

Tim Karis im Deutschlandfunk-Interview: Ist das „Wort zum Sonntag“ noch zeitgemäß?

Im Rahmen der Deutschlandfunk-Sendung @mediasres wurde Tim Karis anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der ARD-Sendung Wort zum Sonntag interviewt. Hintergrund war …