In order to fill a fixed-term position in part-time (75%: 29,8725 hours/week) starting 01.02.2026, we are looking for a PhD …
Immer mehr junge Menschen sind auf TikTok. Sie nutzen die Videoplattform nicht nur, um sich auszutauschen, sondern auch, um sich …
Im Rahmen der Deutschlandfunksendung „Religionen“ vom 6. Juli 2025 sprach die Ethnologin Belinda-Maria Peters über die Rolle von Missionssammlungen und …
Die Religionssoziologin Maren Freudenberg beleuchtet in zwei aktuellen Medienbeiträgen Formen evangelikalen und fundamentalistischen Christentums in Deutschland. In einem Beitrag auf …
Vom 16. bis 18. Juni 2025 trafen sich am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) der Ruhr-Universität Bochum Vertreter:innen von sammlungshaltenden …
Was hat Religion mit der Verkehrswende zu tun? In dieser interdisziplinären Veranstaltung im Rahmen der Berlin Science Week 2025 treffen …
Die Linguistin Dr. Nkechi Ukaegbu ist derzeit GSMR-Fellow am CERES und am SFB 1475. Im Rahmen des Teilprojekts C04 des …
Drei Jahre nach dem Beginn der Protestbewegung im Iran, deren Motto „Frau, Leben, Freiheit“ zum Symbol für Widerstand und Selbstbestimmung …
Am 28. März 2025 beteiligte sich CERES im Rahmen der Museumsnacht „Nacht der Sterne in Herne“ mit einer Lesung für …
Vor drei Jahren wurde der Ruf „Frau, Leben, Freiheit“ zum Symbol des Widerstands gegen Unterdrückung, für Selbstbestimmung und Freiheit im …