Am 07. April 2025 fand an der Ruhr-Universität Bochum der Research Communication Day der RUB Research School statt. Die Veranstaltung …
Derzeit hält sich der Historiker und Byzantinist Oleksandr Fylypchuk als Gastwissenschaftler am CERES auf. In seinem aktuellen Forschungsprojekt widmet er …
Im Februar wurde Jessie Pons offiziell zur Professorin für Südasiatische Religionsgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum ernannt. Ihre Berufung stellt einen …
Alexandra Cuffel hat gemeinsam mit Bar Kribus, Archäologe an der Universität Tel Aviv und Experte für Äthiopien und die Betä …
Im Rahmen der Vortragsreihe "Religionen von Aha bis Zen", die das CERES in Kooperation mit der Volkshochschule Bochum ausrichtet, hat …
Die neuste Folge des Interview-Podcasts DIE ÜBERTRAGUNG ist online: Jessie Pons im Gespräch mit Tim Karis.
Seit Dezember 2024 ist Andrei Desnitsky als Gastwissenschaftler am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) der Ruhr-Universität Bochum tätig. Sein Aufenthalt, …
Welche Rolle spielen Sufi-Schreine und -Lodges in heutigen Gesellschaften? Welche religiösen, politischen und ökonomischen Funktionen übernehmen diese Orte – und …
Im SFB 1475 „Metaphern der Religion“ suchen wir zum 01.06.2025 in Teilzeit (5 Stunden/Woche) eine Studentische Hilfskraft (SHK) (m/w/d) zur …
Abschalten, fokussieren, schreiben – zehn SFB-Kollegiat*innen nutzten die ruhige Atmosphäre im Kloster Steinfeld, um konzentriert an ihren wissenschaftlichen Arbeiten zu …