Centrum für Religionswissenschaftliche Studien

 

Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Ruhr-Universität Bochum. Es widmet sich der interdisziplinären Erforschung von Religion in Geschichte und Gegenwart. Im Fokus steht die Frage, wie Religionen entstehen, sich wandeln und gesellschaftlich wirksam werden – sei es in Texten und Bildern, in Ritualen oder im Alltag von Menschen weltweit. Zahlreiche groß angelegte Forschungsprojekte aus unterschiedlichen Förderkontexten sind am CERES angesiedelt oder wurden dort erfolgreich durchgeführt und prägen das Profil der Einrichtung maßgeblich.
Für Studierende bietet CERES sowohl einen Bachelor- als auch einen Masterstudiengang in Religionswissenschaft an. Im Studium lernen sie, Religionen jenseits konfessioneller Perspektiven zu analysieren und erwerben fundierte methodische Kompetenzen – eine solide Grundlage für spätere Tätigkeiten in Forschung, Medien, Bildung und Kulturarbeit.
Darüber hinaus engagiert sich CERES aktiv im gesellschaftlichen Wissenstransfer: durch Kooperationen mit Museen und anderen Bildungseinrichtungen, durch Fortbildungen für Lehrkräfte sowie durch innovative Formate wie Schülerlabore und digitale Angebote auf YouTube und Social Media.
So versteht sich CERES nicht nur als Ort von Forschung und Lehre, sondern auch als Brücke zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit – im Ruhrgebiet und weit darüber hinaus.
 

RÜCKBLICK

Erforschung von Religion im urbanen Raum: Studentische Exkursion nach Rotterdam

Für die Teilnehmenden des Seminars „Religion in/and the Urban Environment“, welches im Sommersemester 2025 unter der Leitung von Maren Freudenberg …

JOB OFFER

Research Associate (Postdoctoral Position, m/f/x)

In order to fill a fixed-term position in full-time (39.83 hours/week = 100%) at the earliest possible date, we are …

UPCOMING LECTURE

Encountering cultures: What the objects in the Missiemuseum Steyl tell us about entangled histories and contact between missionaries and local societies

Missionary Collections and the objects they contain can be considered as testimonies of entangled histories. The objects and their presentation …

LOOKING BACK

Conference Report: “Metaphors of Religion – Comparative Perspectives, Theoretical Potential, and Methodic Innovation”

From 27 to 29 October 2025, the CRC 1475 “Metaphors of Religion” hosted its international conference, bringing together scholars from …

Weitere Meldungen