
Heilige & Asketen
Miniaturmalerei der Jaina in Indien
11. Oktober 2019 - 16. Februar 2020: Rautenstrauch-Joest-Museum Köln Kooperationspartner: CERES, wissenschaftliche Beratung: Dr. Patrick F. Krüger (CERES) Die aus …
Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) hat in den letzten Jahren breite praktische Erfahrungen im Konzipieren und Kuratieren von religionsbezogenen Ausstellungen gesammelt. Wir verstehen Ausstellungen und Museen als klassische Orte des Wissenstransfers. Schon bei der Entstehung der universitären Disziplinen Geschichte und Religionswissenschaft spielten Museen und Ausstellungen eine wichtige Rolle, um die Forschung einem breiten Publikum zu vermitteln. Daran knüpfen wir an und nutzen Ausstellungen, um religionswissenschaftliche Erkenntnisse auf ganz verschiedenen Wegen - von Artefakten über Bilder zu Hörstationen und Touchscreens - einer interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren. Um am Standort Bochum qualitativ hochwertige Ausstellungen zu realisieren, kooperiert das CERES seit Februar 2016 mit dem Kunstmuseum Bochum.
11. Oktober 2019 - 16. Februar 2020: Rautenstrauch-Joest-Museum Köln Kooperationspartner: CERES, wissenschaftliche Beratung: Dr. Patrick F. Krüger (CERES) Die aus …
Online-Ausstellung des HERA-Projekts "Iconic Religion" www.urban-sacred.org Die Ausstellung The Urban Sacred wurde zwischen Februar und Juli 2016 in vier europäischen …
11. - 21. Juli 2019: Galerie der Universitäts- und Landesbibliothek Münster Konzeption von Dr. Patrick Felix Krüger (CERES) In der …
13. Oktober 2018 - 24. Februar 2019: Ausstellung im Kunstmuseum Bochum in Zusammenarbeit mit dem Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) …
Eine Ausstellung zum Auftakt des Kollegs Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum, 16.10.2008 - 18.01.2009 …
Eine Ausstellung von Studierenden des CERES unter Leitung von Jun.-Prof. Dr. Alexander K. Nagel (CERES) Zentralbibliothek der Stadtbücherei Bochum 03.12.2012 …
Eine Ausstellung des Kunstmuseums Bochum mit wissenschaftlicher Unterstützung des CERES. Kunstmuseum Bochum 02.11.2014 - 01.02.2015 Der Fokus bei der Auswahl …
Eine Ausstellung von Studierenden des CERES, kuratiert von Frederik Elwert und Gisela Ogasa. Universitätsbibliothek der Ruhr-Universität Bochum 03.07.2012- 30.09.2012 In …
Eine Wanderausstellung des HERA-Projekts "Iconic Religion", kuratiert von Susanne Lanwerd. 27.02. - 03.04.2016 Kunstmuseum Bochum 12.04. - 22.04.2016 Menier Gallery …
Eine Ausstellung der Situation Kunst (für Max Imdahl) mit wissenschaftlicher Unterstützung des CERES Situation Kunst (für Max Imdahl) 22.04.2012 - …
Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) kooperiert im Rahmen einer Ausstellung mit Werken des chinesischen Künstlers Qiu Shihua mit dem …